Termine & Formales

 

Informationen und Anmeldung bei

Henriette Schmeiser, Mitglied im Weiterbildungsausschuss

Tel.:+49 (0)151- 41624791
Thomas Heinrich, Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses

E-Mail: weiterbildungsausschuss(at)sgfba(dot)de


Hier bekommen Sie alle nötingen Informationen und Unterlagen zur Anmeldung.
Sie haben sich erst bei einem Zahlungseingang von 50,00 € auf dem SGfBA-Konto verbindlich für ein Seminar angemeldet; für die restliche Seminargebühr erhalten Sie jeweils zwei Wochen vor Beginn eine Rechnung.
Ein Abmeldung kann nur schriftlich oder per E-Mail erfolgen Bis zwei Monate for Seminarbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich; ab zwei Monate vor dem Seminarbeginn ist die gesamte Seminargebühr zu entrichten.

Aufbaukurs

Die Seminare des Aufbaukurses (Modul 5+6) können je Modul nur als Paket gebucht werden. Die Teilnahme setzt die Absolvierung des Grundkurses oder vergleichbarer Seminare voraus. Es wird ein Weiterbildungsvertrag geschlossen.

Kosten für die Seminare des Grundkurses Modul 1

Bei Buchung eines einzelnen Seminars: 350,00 €
Bei Buchung eines ganzen Moduls: 1.920,00 € (Zahlbar in 5 Raten à 350,00 € und einer 6. Rate über 170,00 €)

Kosten für die Orientierungsseminare

je Seminar 320,00 €


Termine Weiterbildung

2025/26 Grundkurs Modul 1
Grundlagen der Körperpsychotherapie Bioenergetische Analyse (BA)
 

1. Einführungsseminar I: Die Rolle der Atmung bei der Wahrnehmung und dem Ausdruck von Emotionen - am Beispiel der Depression

24.-26.10.2025
Leitung: Wera Fauser
 

2. Einführungsseminar II: Selbstwahrnehmung und Selbstausdruck - am Beispiel psychosomatischer Störungen

28.-30.11.2025
Leitung: Thomas Heinrich
 

3. Der körperpsychotherapeutische Ansatz der Bioenergetischen Analyse bei der Posttraumatischen Belastungsstörung

16.-18.01.2026
Leitung: Doris Joachim
 

4. Die Verbindung von Selbst (wert) und Körperselbst - am Beispiel der narzisstischen Störung

27.02.-01.03.2026
Leitung: Doris Joachim

5. Kontakt und Berührung in der Körperpsychotherapie

27.-29.03.2026
Leitung Thomas Heinrich

6. Ausdruck und Containment - am Beispiel der Borderline-Störung

08.-10.05.2026
Leitung: Karl-Heinz Schubert

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der sechs Weiterbildungsseminare des 1. Moduls 2025/26 als Download: Seminarbeschreibung Modul 1 2025/26


2024/25 Aufbaukurs Modul 5
Die therapeutische Beziehung, Gruppendynamik und Prinzipien bioenergtisch-anlytischen Arbeitens

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der zehn Weiterbildungsseminare des 5. Moduls 2024/25 als Download: Seminarbeschreibung Modul 5 2024/25

 

2026/27 Aufbaukurs Modul 6
Körperpsychotherapeutische Behandlungsansätze der Bioenergetischen Analyse bei ausgewählten
Störungsbildern

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine der zehn Weiterbildungsseminare des 6. Moduls 2026/27 als Download: Seminarbeschreibung Modul 6 2026/27

 

Orientierungsseminare 2025

Drei Orientierungsseminare dienen dazu, die Bioenergetische Analyse kennen zu lernen. Im Fokus stehen bioenergetische Übungen, Selbsterfahrung und theoretische Impulse. Sie können auch als Ersatz für versäumte Seminare in der Weiterbildung anerkannt werden.

Grounding & Flow

7.-9. März 2025

Nähe & Distanz

30.Mai - 1. Juni 2025

Der Stress mit dem Stress

29.-31. August 2025

Inhaltliche Beschreibungen, Kosten & Termine als Download